Alle Episoden

Folge 39: Die gute Wut, die Gutes tut

Folge 39: Die gute Wut, die Gutes tut

70m 25s

Weißt du, Claudija hat Migration und kann gut über sich selbst lachen. Anke findet Humor ist das wichtigste Werkzeug, wenn die Selbstverdammung durch zu viel Wundertastendrückung stresst. Wir beide haben ein Faible für Wut, weil sie gut tut und der Hormoncocktail ein wunderbarer Antrieb ist. Wut kann, aber muss keine Traumafolgestörung sein, denn so mancher Leidensdruck ist selbst gebastelt. Manche werden rot vor Wut und manche können sich durch Atemtechniken oder Autofahrten in ihre Mitte kalibrieren. Nur wenn Ausgeglichenheit die Tarnung ist und das Ich nicht werden kann, weil es Angst vor dem Du hat, braucht man eine Kümmermutter, für...

Folge 38: Selbstmitleid, Rasierklingenwut und Ankes Tonsillentrauma

Folge 38: Selbstmitleid, Rasierklingenwut und Ankes Tonsillentrauma

56m 20s

Beinahe wäre Anke mal Tierärztin geworden, aber ihr massives Mitgefühl kam in die Quere. Wenn schwere Krankheiten im Aufwachraum mitfühlend begleitet werden, ersetzt Händchenhalten so manchen blauen Glitzerball, der wie nutzloser Zuckerguss über zu viel Bockigkeit gegossen wird. Wäre allen klar, dass Empathie gelernt werden muss und Bindung eine Lebensversicherung ist, würden derzeit nicht so viele Menschen unkritisch mit den Wölfen heulen. Egal, ob Mensch oder Tier, alle wollen nur geliebt werden und wenn zu wenig Liebe in den hungrigen Herzen ankommt, hassen Menschen sich selbst und verurteilen sich und andere. Sie passen sich an Umstände an und ermutigen sich...

Folge 37: Auf den Anfang kommt es an!

Folge 37: Auf den Anfang kommt es an!

63m 2s

In dieser Folge überrascht Anke mit ihrer Mitgliedschaft bei der Gesellschaft für frühkindliche Bindung, in der Claudija Gründungsmitglied und Vorständin ist. Nun kümmern sich beide noch intensiver um die Qualität in der frühen außerfamiliären Betreuung und sorgen zusammen für Aufklärung. Claudija betreut seit 40 Jahren Kinder und weiß, deren gefällige Anpassung ist eine Überlebensstrategie und bloßes Funktionieren eine Gefahr für die Individuation. Claudija bildet zudem seit vielen Jahren Fachkräfte und Tagespflegepersonen aus und hat zusammen mit vielen promovierten und habilitierten Analytiker*innen festgestellt: Immer mehr Kinder sind immer früher psychisch krank. Das muss sich ändern und dafür brauchen wir u. a....

Folge 36: Wir lieben Krippen – wenn sie gut sind!

Folge 36: Wir lieben Krippen – wenn sie gut sind!

60m 58s

Kinderschutz und Persönlichkeitsentwicklung

Wieder einmal sprechen wir vom liebevollen Blick aufs Kind und was Positive Pädagogik mit Qualität, Konzeptionen und Gewaltschutzkonzepten zu tun hat. Und wieder einmal stellen wir fest: Es hängt zu 100% von Erwachsenen ab, wie gut es Kindern in Kitas geht, denn sie setzen all das um, was in all den gefälligen Verschriftlichungen steht. Solange drin ist, was draufsteht, gibt es weder Körperverletzungen noch Seelenprügel und auch keine Verleumdungsklagen. Wenn aber die schlechte Laune mehr wiegt, als das Kindchenschema geht es um mehr als um gelegentlich übergriffiges Fehlverhalten. Wir wünschen uns einen Weg aus dem Dualismus. Wir...

Folge 35: Delfinzauberei und Schneespurentreue

Folge 35: Delfinzauberei und Schneespurentreue

66m 58s

Oh, wie wundervoll das Leben ist! Heute sprechen wir über das Glück, weil es so nah liegt. Bei Claudija springen die Delfine fast direkt in die Kaffeetasse und bei Anke knirscht der frische Schnee schöner als die Königin der Nacht singt. Wir denken, dass Naturerlebnisse besser als Psychopharmaka sind und Studien geben uns recht. Anke hatte zwar Todesangst, als die Riesenspinne sie fressen wollte, doch sie ist Teil der Natur und weiß, auch Spinnen und Blindschleichen mit großen Zähnen haben das Recht auf Waldbaden. Wie gut, dass der Verzicht auf Käse, wie ein Liebesakt ist, der die Amygdala besänftigt und...

Folge 34: Twixkompetenz, Rückschläge und lichtvolle Pläne

Folge 34: Twixkompetenz, Rückschläge und lichtvolle Pläne

66m 23s

Auf ins neue Jahr mit den Trucker-Shinies!

Wir haben keine Vorsätze, denn wir haben gelernt, für ein gesundes und schlankes Leben braucht man mehr als einen Tag lang Durchhalteenergie. Wir wissen, viel zu viele Menschen verzweifeln an sich und der bindungslabilen Selbstsabotage. Neujahreswünsche sind meist zu groß, zu planlos und Anke denkt, leider auch zu selten vegan. Es ist sehr schwer, eingeschliffenes Verhalten und gelerntes Wording zu verändern, weil Selbstkontrolle viel Energie braucht und der Energierucksack oft schnell leer ist. Es gelingt dann, wenn man gute Strategien hat und sich für Rückschläge nicht selbst bestraft, indem man sich mit selbstgebastelten...

Folge 33: Wo bin ich und wo will ich hin?

Folge 33: Wo bin ich und wo will ich hin?

63m 7s

Wir sind uns einig. Weltfrieden beginnt mit innerem Frieden und man kann das Leben nur vorwärts leben. Heute, zum Jahresende, baden wir im Glitzerpathos. Wir freuen uns über unsere Freiheit, sitzen einfach nur da und plaudern. Anke schwelgt in Erinnerungen an ihr Perlenglanz-Seminar bei Quint Buchholz und ist dankbar für das tolle Frieda-Projekt, an dem sie gerade arbeitet. Am liebsten würde sie sofort Geschichten schreiben und von Diana Kohne seelenvoll illustrieren lassen. Claudija weiß, alles, was kommt, hat einen Ursprung und Sinn erkennt man oft erst im Nachhinein. Sie würde, wie so viele, gerne beim Joggen diesen Podcast hören und...

Folge 32: Die Seekuh wohnt hinter der Verzweiflung

Folge 32: Die Seekuh wohnt hinter der Verzweiflung

66m 51s

Heute sprechen wir über Lebensveränderungen, sonnengebräunten Bauchspeck und Selbstliebe. Wir freuen uns über unser Sein und denken, es lohnt sich, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Diesen Umgang kann man lernen, jede*r kann die Seekuh in sich entdecken. Seekühe sind wie Licht, sie vergleichen sich nicht. Sie brauchen keine Titel, sie haben keine natürlichen Feinde und obwohl sie ein minikleines Gehirn haben, sind sie superschlau, knuffig und schnuffelsüß. Wir sind das inzwischen auch, weil wir unsere innere Seekuh gefunden haben und wir können dir das Seekuhland zeigen. Wir kennen all die Selbstabwertungs-Facetten und Glücks-Fassaden, seien es Kalorientabellen, die ein gutes Leben...

Folge 31: Jesus Geburtstagsparty mit Weihrauchexzessen

Folge 31: Jesus Geburtstagsparty mit Weihrauchexzessen

53m 23s

In Claudijas Wohnzimmer hängt der Kinderhimmel voller Sterne. Die schwangere Maria wandert durch echte Kerzen und über geklautes Moos. Anke feiert ihre beiden Krippen in allen Varianten und schaut schon am 3. Advent auf 1000 echte warmweiße LED-Lichter am künstlichen Christbaum. Manche Menschen feiern sehr eigenwillige Weihnachten. Manche glauben an Jesus, manche an den Weihnachtsmann und manche würden am liebsten im Weihrauch ersticken, während sie sich zwischen güldene, adipöse Engel quetschen. Jeder darf, wie er mag, das ist Freiheit, wie wir sie meinen. Für uns ist Weihnachten das Fest der Liebe, und bei uns ist alles erlaubt, was Menschen Freude...

Folge 30: Mit Stargast – Trauma Expertin Gunda Frey

Folge 30: Mit Stargast – Trauma Expertin Gunda Frey

61m 34s

Heute räumt das traumhafte Trauma-Team mit ein paar Ammenmärchen auf. Traumata sind heilbar, sogar schnell. Traumata bestehen oft aus vielen kleinen Nadelstichen. Trauma Wissen muss Weltwissen werden, wenn wir Weltfrieden wollen. Wenn Traumata sich lösen, kann das Licht wieder durch die Sümpfe der Traurigkeit scheinen, dann haben Erlebnisschatten keine Macht mehr über Kinder und innere Kinder. Dann kann unser Seelenlicht hell und immer heller strahlen, dann wird es warm in den Herzen der Menschen und all den anderen Wesen auf der Erde und allüberall im All. Gunda zelebriert lichtvolles Herzlernen in ihrer Akademie mit vielen hundert Menschen. Claudija lehrt in...