Alle Episoden

Folge 30: Mit Stargast – Trauma Expertin Gunda Frey

Folge 30: Mit Stargast – Trauma Expertin Gunda Frey

61m 34s

Heute räumt das traumhafte Trauma-Team mit ein paar Ammenmärchen auf. Traumata sind heilbar, sogar schnell. Traumata bestehen oft aus vielen kleinen Nadelstichen. Trauma Wissen muss Weltwissen werden, wenn wir Weltfrieden wollen. Wenn Traumata sich lösen, kann das Licht wieder durch die Sümpfe der Traurigkeit scheinen, dann haben Erlebnisschatten keine Macht mehr über Kinder und innere Kinder. Dann kann unser Seelenlicht hell und immer heller strahlen, dann wird es warm in den Herzen der Menschen und all den anderen Wesen auf der Erde und allüberall im All. Gunda zelebriert lichtvolles Herzlernen in ihrer Akademie mit vielen hundert Menschen. Claudija lehrt in...

Folge 29: Janusz Korczak und die eingeklemmten Seelen

Folge 29: Janusz Korczak und die eingeklemmten Seelen

64m 8s

Heute geht es um kindliche Lehrmeister und Erwachsene, die für die Umgebungsgestaltung junger Eichel- und Dattelpalmenkinder zuständig sind. Janusz Korczak kannte sich damit aus, Anke hat über den Einfluss der Umwelt auf Kinder ihre Dissertation geschrieben und Claudijas Sohn zeigt im Jugendsinfonieorchester das Ergebnis gelebter Wertschätzung und Partizipation. Fakt ist: Der begabteste Mensch kann nicht Geige spielen, wenn er keine Geige hat und Kinder brauchen empathische Menschen, um Empathie zu lernen. Nachhaltiges Lernen braucht Begeisterung, Hingabe und eine Wohlfühlumgebung. In dieser Hinsicht ist Claudija wie Korczak – für Kinder gibt es nur beste salbeianische Wohlgerüche, weil sie mit dem Herzen...

Folge 28: Ein unvergessliches erstes Mal

Folge 28: Ein unvergessliches erstes Mal

61m 47s

Beseelt sind wird zurück von unserem ersten SOS (SHINE ON-Seminar). Es wurde uns rückgemeldet, wir hatten mehr Erfolg als 20 Jahre Therapie und die neue Leichtigkeit der selbstwirksamen Sortiererei sei die Verbindung unserer Persönlichkeiten in Kombination mit Coaching, Therapie und Energiearbeit. Wir sind geflashed vom grandiosen Erfolg des SOS. Im alten Gasthaus mit Familienanschluss und beim gemeinsamen Küche aufräumen haben sich Leben verändert. Unsere Teilnehmerinnen haben ihre Traumafolgekompetenzen gefunden und Vergebung praktiziert. Und so glücklich wie Anke über Sidolin und Mikrofasertücher ist, sind Frauen, deren Ängste gelöst sind. Vier Tage lang haben wir gemeinsam genossen, gelacht und geweint, gelbe Schuhe...

Folge 27: Teletubbies, Selbstzweifel und Erleuchtungen

Folge 27: Teletubbies, Selbstzweifel und Erleuchtungen

62m 1s

Es ist vollbracht: die Shinie-Community ist angelaufen und Lichterverhinderer*innen haben keine Chance, Claudija von ihrer 1001sten Trauma Weiterbildung abzuhalten. In dieser Folge zeigen Anke und Claudija wieder einmal, wie wichtig Dankbarkeit ist und warum Püppchen besser in Kernkraftwerken wohnen sollten, als still zu sein. Es geht um Werbejingles und um Sirenengesang. Es geht um das Gute in jedem Menschen und um wasserdichte Wissenschaftlichkeit bei unseren Therapie- und Coachingmethoden. Wir beleuchten, was wir bisher schon alles geschafft haben und warum Burnout definitiv nicht unser Thema ist. Alte Griesgrame, die mürrisch durch die kroatische Bucht schreien, lassen uns nur noch heller leuchten,...

Folge 26: Das Salzfass vor der eigenen Haustür

Folge 26: Das Salzfass vor der eigenen Haustür

64m 27s

Wir haben Silberpodcastjubiläum und zur Feier des Tages beschäftigen wir uns mit eurem Wunschthema „Unzufriedenheit in Kitas“. Auffallend ist, dass, obwohl die erlebte Wirklichkeit und die Wissenschaft klar zeigen, wie schlecht es um die Qualität in Kitas steht, viele Menschen sich in eine Verteidigungshaltung flüchten. Ja, natürlich gibt es auch die Guten. Das sollte der Normalzustand sein. Wir sprechen über geglückte Landungen und missglückte Interaktionen. Wir übernehmen Verantwortung für die guten Fachkräfte, die ihre Nächte durchweinen, weil sie ihre Seelenschätze gerne teilen würden, das emotionale Echo aber im Glitzerscheißehaufen verhallt. Hand aufs Herz – Salz brennt nur in Wunden, nicht...

Folge 25: Selbstbestimmter Altruismus kann die Welt retten

Folge 25: Selbstbestimmter Altruismus kann die Welt retten

62m 34s

Shinischwesterngespräche sind die schönste Art der Selbstfürsorge – danach kommen Waldspaziergänge, Saunabesuche und Ironie. Heute wird es wieder einmal tief und leuchtend. Biolog:innen wissen, besonders in der Tiefsee leben lustige Leuchtwesen. Ein gutes Beispiel dafür ist Claudija. Sie hat ihre Kindheit und Jugend komplett altruistisch gelebt, war oft im Dunkeln und hat ihre eigenen Bedürfnisse erst entdeckt, als ihre Kinder größer waren. Anke hat sich früh entschieden, ihr Leben an den Bedürfnissen ihrer Großfamilie und ihren Hunden auszurichten. Beide kennen die Untiefen des unfreiwilligen Altruismus und beide wissen, wie wichtig es ist, nicht egozentrisch durch die Welt zu tappern, denn...

Folge 24: Praktisch denken, Särge schenken!

Folge 24: Praktisch denken, Särge schenken!

61m 39s

Allerheiligen ist ein fröhliches Seelenfest, das wissen nur leider viel zu wenige Menschen. In dieser Folge sprechen Anke und Claudija über das Sterben, den Tod und das Leben nach dem Tod. Für die beiden undogmatisch und pragmatisch gläubigen Pädagoginnen ist Tod der ruhige Bruder seiner umtriebigen Schwester Leben. Beide gehören zur Familie Unausweichlich und mit beiden dürfen wir lernen umzugehen. Ohne das Leben gäbe es keinen Tod und ohne den Tod wäre das Leben wertlos. Nobody wants to live forever! Für Anke und Claudija ist es tröstlich zu wissen, dass Seelen unsterblich sind und nur Körper sich auflösen. Anke freut...

Folge 23: Teamtrainings, Fußballfans und nasse Spüllappen

Folge 23: Teamtrainings, Fußballfans und nasse Spüllappen

62m 24s

Heute wird viel gelacht, wenn das botanische Rindvieh und die Teenagermutti über Telefonate im Zug und unerzogene Fußballfans sprechen. Wieder einmal geht es um ernste Themen und den Beweis, wie leicht Tiefe sich anfühlen kann, wenn Vertrauen die leuchtende Grundlage ist. Claudija und Anke haben haben schon viele Fäkalien von vielen Wänden gekratzt und dabei gelernt, wie man Egozentrismus überwindet und Sachlichkeit als Booster für professionelles Verhalten einsetzt. Vielleicht sind sie deshalb so klar, wenn es um Rücksichtslosigkeiten und Selbstverantwortung geht. Ihre Vorbilder sind Mutter Beimer und Mutter Teresa, weil auch diese beiden Frauen Meisterinnen in der Ausübung ihrer Traumafolgekompetenzen...

Folge 22: Kita-Burnout und Silbenklatschen

Folge 22: Kita-Burnout und Silbenklatschen

65m 38s

90% der Kitas funktionieren nur noch. Wissenschaftler*innen schlagen wieder einmal Alarm und zweijährige Kinder müssen Silben klatschen. In dieser Folge sprechen Anke und Claudija über jüngste Erlebnisse aus der Praxis. Sie erzählen von leeren Kinderaugen, kleinen Fäustchen und davon, was eine graue Tempobox mit fast erloschenen Kerzen zu tun hat. Wenn du wissen willst, wie Selbstliebe den Weltfrieden wiederherstellen könnte und wie Empathie falsch verstandene Bildungsangebote verhindert, dann hör den beiden zu. Claudija erklärt, welcher Segen in Störgefühlen liegt, Anke weigert sich mit Lowperformer*innen zu arbeiten – beide lieben und leben ihre Shinie-Berufung. Beide wissen auch, wie viel Liebe Kinder...

Folge 21: Schwerlastdübelvertrauen

Folge 21: Schwerlastdübelvertrauen

58m 54s

In dieser Folge sprechen die Trendsetterinnen über aktuelle Hängematten-Studien und dumme Entscheidungen in Kitas. Während Claudija, die scheinende Schaukelbotschafterin, in ihrem neuen Hängesessel dem Himmel entgegenschwingt, entdeckt Anke beim Googeln Studien zu neurologischen Supereffekten.

Spätestens jetzt wissen wir: Schaukeln macht schlau – wir sollten überall Hängematten aufhängen, dann wäre die Welt ein friedlicher Ort. Doch zuvor sollten wir Schwerlastdübeln und ihren Monteur*innen vertrauen, damit der Schwebeeffekt seine ganzheitliche Wirkung entfalten kann. Sobald die Füße den Boden verlassen, besteht die Gefahr einer Steißbeinfraktur und genau an dieser Stelle beginnt das Shinie-Vertrauenstraining in unseren SOS-Seminaren. Wer mag, kann seinem Gehirn dabei richtig...