Alle Episoden

Folge 61: Toodles Hühnerherzenfest

Folge 61: Toodles Hühnerherzenfest

69m 9s

Wenn der A380 in Claudijas Garten landet, ist das sehr förderlich für die Schulung der intuitiven Physik – nicht nur bei Kindern. Sollte nach den Schwerkraftanalysen noch Zeit bleiben, kann man von Claudija lernen, wie man Ballmann-Bento-Box-Beifahrerbuffets kreiert. Sicher ist: Hätte Anke ein solches vor einigen Jahren gehabt, wäre der Piepszorn sicher milder ausgefallen. An dieser Stelle wäre zu betonen, dass wir beide Temperament genauso mögen und alle diversen Temperamente gleichermaßen schätzen. Verkratzte Autos hingegen interessieren uns nur, wenn sie zu Gefühlsunterdrückungen führen. Viele Menschen gehen den Weg des geringsten Widerstands und biegen im schlimmsten Fall rechts ab und das...

Folge 60: Wir lieben Autisten und unseren Stargast Alexandra Harth

Folge 60: Wir lieben Autisten und unseren Stargast Alexandra Harth

59m 38s

Claudijas Bruder war der Vermittler zur neurodivergenten Teilhabe aller Menschen an Alexandras Institut. Alex setzt sich mit Leib und Seele dafür ein, dass authentisch, autistisch und autonom gelebt werden darf. Und sie zeigt uns, wie sehr Entscheidungen zu Befreiungen führen, wenn man keine vorgegebenen Konzepte hat, sondern fühlt. Für uns drei ist Autismus eine andere Art zu leben. Wir lieben Klarheit und Tiefe im Denken. Für uns bedeutet Anders nicht weniger, und wir wünschen uns hochfunktionale, systemische Entlastung aller Menschen, die andere zum Problem machen, weil sie nicht in imaginäre Menschenförmchen passen. Leider stehen noch immer die Erwartungshaltungen der einen...

Folge 59: Erinnerungswürdiges Kartoffelschälverbot

Folge 59: Erinnerungswürdiges Kartoffelschälverbot

66m 13s

Anke outet sich als potentielle Bento-Box-Mutter und Claudija gesteht, mit ihrem kleinen Bruder in Punkhöllen gewesen zu sein. Beide sind divers aufgewachsen und leben Vielfalt, weswegen sie oft schwer verstehen, wie man einfältig denken kann. Schließlich wollen alle Menschen dazugehören und geliebt werden. Leider beginnt Stigmatisierung schon bei Squeezies und ungesundem Essen. Aufklärung und Mitgefühl fehlen an allen Ecken und Enden, besonders bezüglich Pädophilie. Denn Bilder im Netz machen es Kinderschändern leicht und durch die Nichtbeachtung der Persönlichkeitsrechte versetzt nicht nur der Grinch Kinder in Panik. Gewaltfreiheit wird der KI geopfert und sorgt für Verbreitung und Verwirrung von Erinnerungen. Wir...

Folge 58: Menschlichkeit statt Konservenseminare

Folge 58: Menschlichkeit statt Konservenseminare

56m 50s

In dieser Folge berichtet Anke von ihrer Umzugsverschätzung und wie junge Popeyes ihr die überraschend schmerzfreien Wehmutsstunden versüßt haben. Für so manche Entscheidungssprünge im Leben bedeutet Geld nicht alles und Veränderungen kommen mit dem Shuttleservice zum Lernen mit Leib und vor allem Seele. Es ist nicht einfach Traumata zu diagnostizieren und es ist auch nicht immer wichtig. Denn wenn man mit Freunden arbeitet, ist die Freude immer dabei und alleine wohlfühlen hilft beim Seelenheilen. Unkraut, Anke und die Hilfe unserer Männer vergehen nicht, daher ist es auch nicht weiter tragisch, wenn Randolf eine Schraube locker hat. Wenn man bedenkt, dass...

Folge 57: Wir wollen gern erwachsen sein

Folge 57: Wir wollen gern erwachsen sein

69m 16s

Heute wird Claudija von Anke liebesgedisst, obwohl sie Geburtstag hatte und vor Rührung weinend mit ihrer Mutter durchs Meer spaziert ist. Zwar hat ihre Familie ihr gehuldigt, doch Anke hat sofort ihre Traumafolgestörung ausgenutzt und sie, wie immer, im Erzählfluss unterbrochen. Traumafolgestörungen entstehen auch in schlechten Krippen und darüber werden wir beide noch viel mehr Gedankenlosigkeiten unterbrechen und Nichtwissen abschaffen. Es gibt Bereiche im Leben, da ist Fühlen wichtiger als evidenzbasiertes Wissen und wir dürfen nicht vergessen: schon oft in der Geschichte der Menschheit wurden gefühlte Wahrheiten später bewiesen. Wir wissen, Shownotes scheinen gelegentlich wichtiger als alte Frauen zu sein,...

Folge 56: Seekühe und Bullerbübauernhöfchen

Folge 56: Seekühe und Bullerbübauernhöfchen

52m 21s

Claudija ist in Kroatien und freut sich auf Seekuhcoachings im August, weil sie dann Menschen zeigen kann, wie man in Selbstliebe schwimmt und dabei Eis isst. Bei Anke ist es gerade nicht so lustig, denn sie ist ein wenig krank und denkt, dass sie zu langsam denkt. Dafür nimmt sie sich Zeit, denn ihre Zeit verbringt sie am liebsten mit Tätigkeiten, die ihr Kraft geben. Sie denkt (wenn auch langsam heute), so mancher Mensch habe sich schon zu Tode geschont und das Risiko mag sie nicht eingehen. Vor einer vollen Woche mit Coachings, Kinderzeit, Prüfungen und UNI-Seminaren reflektieren die beiden...

Folge 55: Selbstfürsorgeillusion durch Schmerzunterdrückung

Folge 55: Selbstfürsorgeillusion durch Schmerzunterdrückung

64m 14s

Wir sind uns nicht sicher, ob wir noch Wechseljahresthemen haben oder schon senile Bettflucht. In jedem Fall wissen wir, dass wir mehr Wimpelmenschen für wahren Wandel brauchen, weil die lobbylosen Kinder sonst an Konjuktivitis ersticken. Wir rufen auf zu einem Saturday for Kids, damit Krippen, in denen Kinder nackt am Esstisch sitzen, geschlossen werden. Auch darf Trost nicht länger ein Fremdwort sein. Wir wollen, dass gute Arbeit erwünscht ist und aus angeblichen Verräter*innen Held*innen werden, damit Urvertrauen wachsen kann und Brillenversicherungen überflüssig werden. Kinder lernen auch durch Nachahmen und auch durch Wiederholungen und ein paar müde Lächler genügen daher nicht...

Folge 54: Der Ruf der Seminareule

Folge 54: Der Ruf der Seminareule

62m 46s

Claudija ist eine Kaltduscherin und balanciert gerne über die Vagusachse, sofern es die Gabelnarbe an ihrer Achillessehne zulässt. Anke verabschiedet sich von München und beide trainieren weiterhin, wie sie loslassen, was nicht mehr passt. Passend sind auf jeden Fall die vielen Aufenthalte ab Herbst im Lernmeer im Odenwald, und die Seminareule uhut schon in freudiger Erwartung auf alle hybriden und neu-thematischen Angebote, die sie begleiten darf. Selbstverständlich werden auch die Klassiker der Fortbildungen nicht fehlen, doch auch die werden, wie unsere Babys, individuell begleitet und behütet sein, weil wir die Methode sind und auf Methoden guten Gewissens verzichten können. Unser...

Folge 53: Prokrastinierte Lebenschancen

Folge 53: Prokrastinierte Lebenschancen

55m 14s

Nachdem Claudija sich 12 Stunden lang gesundgeschlafen hat, erzählt sie in dieser Folge von ihrer neuen Qualifikation. Sie hat neben ihren 1001 Fort- und Weiterbildungen nun auch noch eine Berechtigung die Partizipative Eingewöhnung nach Prof. Marjan Alemzadeh als Multiplikatorin in die Welt zu tragen. Wie wunderbar das ist, könnt ihr euch sicher denken, wenn ihr an unser Buchbaby denkt. Unser Herz schlägt nämlich nicht nur für Blumensträuße und Muffins der herzallerliebsten Muttertagskinder, sondern für alle Kinder. In den letzten Wochen haben wir viele Projekte abgeschlossen und verabschiedet. Dabei war auch ein Junggesellenabschied, der zeigt, wie privilegiert wir sind. Und doch...

Folge 52: Happy Birthday – Shine On!

Folge 52: Happy Birthday – Shine On!

55m 14s

Claudija, noch immer halskrank, freut sich über Zwiebelkandiszuckersaft-Tipps oder andere magische Gebräue, die ihre Achillesbronchien schnell heilen. Heilsam war für uns das Symposium der Stiftung Gewaltfreie Kindheit, denn wir haben erkannt, die besten Frauen der Welt haben sich gefunden und ihre Seelen schwangen im Gleichklang. Es war ein wundervoller, rundum gelungener Tag und Anke hat viel geweint, obwohl ihre Wimperntusche nicht wasserfest war. Unsere Vision wurde zur Mission, die ein unkonventioneller Missionar, in Gestalt des Pfarrer Schießler, mit vui Gfui benannt und erkannt hat. Zusammen stehen wir für Veränderungen und sind nicht bereit, noch länger Konsequenzen zu tragen, die feiges...