Folge 44: Rasenmähertinder und liebevolle Pflegeroboter
Shownotes
Anke reist zum Arbeiten in den Norden, dabei sind ihr Wettervorhersagen egal. Auf der Fahrt dahin denkt sie über ihren kranken Hund und den Spitzenservice im EDEKA nach. Herr Schmied hatte ihr Lammfleisch zum Hundepreis versprochen und weil sie sich so freut, entschuldigt sie sich sogar beim Putzroboter. Höflichkeit macht das Leben leichter, das denkt auch Claudija. Beide finden es bezaubernd, von lebensfrohen Menschen und charmanten KIs umgeben zu sein, auch wenn letzteren Gefühle fehlen. Spannend bleibt es jedenfalls wenn wir Humanoiden unsere Gefühle als Wegweiser nehmen. Ankes Bockigkeit garantiert dann, wir werden unsere Podcasts nicht skripten und auch weiterhin die Gruppen in unseren Weiterbildungen fühlend begleiten. Dabei sind wir sehr gut vorbereitet du definitiv nicht planlos unterwegs. Ganz im Gegenteil, wir etablieren unsere Angebote als neuen Maßstab, denn wir verschenken Sicherheit durch unser mitfühlendes Menscheln. Betreutes Vorlesen und standardisiertes abgenudeltes Coaching sind nicht unser Ding. Und weil wir uns auch selbst lieben, werden wir in diesem Sommer viele schöne Hörbuchstimmen genießen. Dabei wird Claudija vermutlich aufs Meer schauen und Anke Glitzerwolkenkarten malen. Wenn dann die Moderationskartenaggression vollkommen verarbeitet ist, wird es Zeit für ein neues Faultierbuch. Claudija wird entlastendes Klopfcoachings mit Menschen machen, die noch nicht sicher sind, welchen Weg Ihre Gefühle ihnen weisen. Wir beide helfen Menschen, konsequent über sich selbst nachzudenken und wir beide denken gerade darüber nach, wann Claus bei Anke einzieht – das macht uns Freude und genau dieses Gefühl ist unser hellstes Licht. Shine On!
Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de
Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community
Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de
Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Neuer Kommentar