Shine On

Warum haben Kinder keine Lobby? Fühlst du dich auch manchmal wie eine Seekuh? Kann man sich glücklich denken? Wie können wir Frieden mit traumatischen Erlebnissen schließen? Was sind die Gemeinsamkeiten von Chips und Psychotests?

In diesem neuen Psychologie-Podcast sprechen Claudija Stolz (Pädagogin, Familientherapeutin, Mutter, Tagesmutter) und Dr. Anke Elisabeth Ballmann (Bestsellerautorin, Erziehungswissenschaftlerin, Psychologin) über das Leben, Gott und die Welt. Die spannende Verbindung von Fachwissen, Praxisverstand und Humor bringt auch dein Herz zum Leuchten!

Jeden Sonntag ab 7 Uhr.


Mehr erfahren: https://www.stolzundballmann.de https://www.ankeelisabethballmann.de/
https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de/
https://www.claudijastolz.com/
https://fruehe-bindung.de/

Shine On

Neueste Episoden

Folge 46: Was braucht ein Baby?

Folge 46: Was braucht ein Baby?

64m 19s

Es gibt wunderbare Neuigkeiten – wir bekommen Babys! Na ja, nicht direkt wir beide aber schon ein bisschen, also fast. Was wir während unserer außerkörperlichen Verwandtschwangerschaften tun, wir machen uns Gedanken über unsere Babys, die nicht unsere sind. Wir überlegen, wo wir wollen, dass sie gebadet werden. Im Eimer oder im Waschbecken. Wir sind uns sicher, wir wollen, dass unsere Babys getragen werden, einfach weil Menschenbabys Traglinge sind. Während Claudija in drei Sekunden fünf Meter lange Tücher kunstvoll knoten kann und in Sachen Babys ohnehin alles weiß, schaut Anke sich 309 Geburten auf Insta an, denn der Algorithmus versorgt sie...

Folge 45: Nostalgischer Kaffee, Hardware und Dipferlscheißer

Folge 45: Nostalgischer Kaffee, Hardware und Dipferlscheißer

62m 30s

Nietzsche und wir sind einer Meinung: Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum und Mahler Sinfonien sind für Fortgeschrittene. Wir beide sind sehr begeistert von Claudijas Kindern, die seit Lebensbeginn ihre eigenen Talente erweitern, ihre Begabungen leben und Interessen verfolgen. Nie wurden sie bestraft und genau deshalb haben sie gelernt, ihre Träume zu leben und dazu sehr gelingende Leben. Anke denkt, diese wertschätzende und dadurch wertvolle Begleitung ins Leben kann nur Eltern gelingen, die ihren eigenen Seelenmüll getrennt haben von den Ideen, die sie von ihren Kindern haben. Wenn sich erwachsene Menschen von Kindern überraschen lassen, passen Violinen und Fußbälle,...

Folge 44: Rasenmähertinder und liebevolle Pflegeroboter

Folge 44: Rasenmähertinder und liebevolle Pflegeroboter

54m 17s

Anke reist zum Arbeiten in den Norden, dabei sind ihr Wettervorhersagen egal. Auf der Fahrt dahin denkt sie über ihren kranken Hund und den Spitzenservice im EDEKA nach. Herr Schmied hatte ihr Lammfleisch zum Hundepreis versprochen und weil sie sich so freut, entschuldigt sie sich sogar beim Putzroboter. Höflichkeit macht das Leben leichter, das denkt auch Claudija. Beide finden es bezaubernd, von lebensfrohen Menschen und charmanten KIs umgeben zu sein, auch wenn letzteren Gefühle fehlen. Spannend bleibt es jedenfalls wenn wir Humanoiden unsere Gefühle als Wegweiser nehmen. Ankes Bockigkeit garantiert dann, wir werden unsere Podcasts nicht skripten und auch weiterhin...

Folge 43: Veganes Gewissen

Folge 43: Veganes Gewissen

60m 41s

Freundschaften sind uns wichtig. Wir brauchen Sicherheit und verlassen uns darauf, dass niemand uns ein schlechtes Gewissen machen kann, weil unsere Selbstehrlichkeit dafür zuständig ist. Wir schreiben uns Zettel, mögen Freizeit ohne Terminstress und Anke weigert sich, in Rente zu gehen, auch wenn die Welt zerbricht. Wir beide denken und fühlen, dass es derzeit besonders wichtig ist, freundlich und wahrhaftig zu sein, denn die Welt fordert uns heraus. Ankes egoistischer Beitrag zu innerem Frieden ist ihr inzwischen etablierter Veganismus. Claudija unterstützt Menschen dabei, Realitäten anzuerkennen – ganz altruistisch, weil sie Verantwortung übernimmt und ihre Strategien gerne weitergibt. Auch ihren Schichtsalat...